AKTUALISIEREN eines bestehenden Kontos in StarMoney10 auf die neuen Zugangsdaten
(...) Manuelles Verfahren zur Zugangsaktualisierung, wenn der "Migrationsassistent" es ... nicht geschafft hat. # Betreffendes BW-Bank-Konto in StarMoney10 aufrufen. # Reiter "Kontodetails" (2. Zeile, zweiter von Links) anklicken => Fenster mit Kontoangaben öffnet sich # Dort den Reiter "Hizufügen" (1. Zeile, ganz links) anklicken => Es öffnet sich # KONTO EINRICHTEN - SCHRITT 1 (Ein Fenster ähnlich Konto-Neuanlage.) Darin unten den Dreizeiler "Erforderliche Angaben ausfüllen (so noch nicht automatisch geschehen ist), dann "Weiter" klicken. => # AUSWAH SICHERHEITSMEDIUM - SCHRITT 2 Auswahl (PIN/TAN oder HBCI-Chipkarte machen (nun schonmal die Bankdaten bereit halten). "Weiter" klicken. # AUSWAHL DES PIN/TAN-ZUGANGES SCHRITT 3 : Ein "Dialog" - eher eine Zusammenfassung was eingestellt ist - erscheint. "Weiter" klicken. () # BENUTZERDATEN ERFASSEN - SCHRITT 4 : Neue Zugangsdaten (Anmeldename) eingeben. ("Kundennummer" habe ich frei gelassen - das ging so.) Weitere automatisch eingegebene Voreinstellungen (Kommunikations-Adresse, HBCI-Verfahren) auf Aktualität ( in meinem Fall ware es https://banking-li4.s-fints-pt-li.de/fints30 , HBCI 3.0 ) prüfen. Wenn i.O. "Weiter" (oder war es "Fertig"?) klicken. Über diesen Prozess ist das Konto nun auf die neuen Zugangsdaten umgestellt. Ich damit wieder AUF BASIS DES VORHANDENEN DATENBESTANDES meine Buchungsdaten abrufen. Vermutlich muß ich bei der TAN-Generierung nun das neue Verfahren (wie in der Internetfiliale) bei dem man am TAN-Generator eine andere Taste drücken und dann die letzen Ziffern der IBAN eingeben muß anwenden. @ Herrn Klemm: # Gerne können Sie diese Anweisung zum manuellen Update in Ihre Allgemeinanleitung StarMoney" aufnehmen. # Nach meinem Dafürhalten ist die Beschreibung der TAN-Erzeugung (hier https://meine.bw-bank.de/faqs/wie-erzeuge-ich-eine-tan-ueber-den-tan-generator ) für Mobile- und Onlinebanking die Selbe. Dann könnte man das doch zusammenfassen?