Wir, als Ihre BW-Bank, verwenden Cookies, um Ihnen die Funktionen auf unserer Website optimal zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, die lediglich zu Statistikzwecken genutzt werden. Detaillierte Informationen über Art, Herkunft und Zweck dieser Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“ können Sie bestimmen, welche Cookies wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden dürfen. Durch Klick auf „Zustimmen“ willigen Sie der Verwendung aller auf dieser Website einsetzbaren Cookies ein. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können diese jederzeit in  „Erklärung zum Datenschutz“  widerrufen oder dort Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Einstellungen anpassen
Zustimmen
Wencong Li

Drei Monate und keine Kontoschließung – Was läuft hier schief?

Hallo 


Im Januar habe ich über den Link in Ihrem Online-Banking mein Girokonto gekündigt. Ende Januar war das Konto jedoch weiterhin aktiv – und das, obwohl ich keine Debitkarte hatte, wurden mir trotzdem Gebühren für die Debitkarte abgezogen.

Am 19. Februar habe ich ein zweites Mal über Ihr System die Kündigung eingereicht und gleichzeitig telefonisch Kontakt mit dem Kundenservice aufgenommen. Nach mehrmaligem Weiterverbinden wurde mir zugesichert, dass der Auftrag zur Schließung eingegangen sei und die unrechtmäßigen Gebühren zurückerstattet würden.

Jetzt ist Mai – und mein Konto ist immer noch aktiv.

Es wurden weiterhin Gebühren abgebucht, und von einer Rückerstattung oder Bestätigung der Kündigung fehlt jede Spur.

Ich frage mich ernsthaft:

  • Warum wird ein Konto nach mehrfacher Kündigung nicht geschlossen?

  • Warum werden weiterhin Gebühren erhoben, obwohl keine Leistungen mehr genutzt werden?

  • Wieso erfolgt keine Rückmeldung, obwohl mir eine Rückerstattung zugesichert wurde?


Mit blauen Grüßen

Speichern Abbrechen
1 Kommentar
2025-05-12T09:20:55Z
  • Montag, 12.05.2025 um 11:20 Uhr
Hallo Wencong Li,

es tut uns leid, dass die Ablösung noch nicht geklappt hat.
Wir benötigen bitte Ihre persönlichen Daten und Ihr Anliegen über das Kontaktformular, um uns den Fall anschauen zu können.
Wir geben Ihnen dann schnellstmöglich eine Rückmeldung.

Wir bitten die Verzögerung zu entschuldigen.

Viele Grüße
Janine
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?

Dateianhänge
    😄