DE30 6005 0101 0002 7855 50
Falls es diese ist (es gibt ja nicht nur die Payback Visa auf Guthabenbasis, sondern auch die "normale" Payback Visa, auf die man ebenfalls überweisen kann, um damit den Verfügungsrahmen zu erhöhen; diese hat eventuell eine andere IBAN, aber ob das so ist, konnte ich nicht herausfinden), wird dort von 2 bis 5 Werktagen gesprochen (siehe Seite 28 dort).
Zu beachten ist, dass die Gutschrift laut Forum eventuell nicht in den Kartenumsätzen auftaucht. Man erkennt die Gutschrift dann aber am Kartensaldo! Da scheint man im Onlinebereich auch zwischen zwei verschiedenen Anzeigen umschalten zu können (Forenseite 28, Posts 687 & 688).
Außerdem sollte die Kartennummer im Verwendungszweck ohne Leerzeichen angegeben werden.
Nachtrag: Von Aufladungen über Revolut ist dringend abzuraten, falls das angedacht war. Im Forum wurde berichtet, dass das zur Kündigung der Karte führt (siehe Seite 38, Posts ab 882).
Und kann ich mit dieser Karte überall kostenlos Geld abheben?
Sparkasse, Postbank, Commerzbank?
Zitat aus "Preise und Leistungen für die PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis":
Bargeldauszahlung im Inland und Ausland ⁴), ⁵)
– am Geldautomaten kostenlos
– am Schalter 3 % mind. 5,00 EUR
Bitte beachten Sie, dass Betreiber von Geldautomaten oder fremde Kreditinstitute darüber hinaus eigene Gebühren erheben können. Diese Gebühren werden von der BW-Bank nicht erstattet.
4) Zzgl. Auslandseinsatzentgelt bei Währungsumrechnung.
5) Lotto-, Wett- und Casinoumsätze werden wie Bargeldumsätze behandelt.
--- Zitatende ---
Also am Geldautomaten immer auf die Anzeige eventuell eigener Gebühren des automatenbetreibenden Instituts achten und notfalls abbrechen, statt bestätigen!
Wobei mir zur Fußnote 5 nicht klar ist, wie das "Bargeldumsätze" gemeint ist. Wie am Geldautomaten, also kostenlos? Wie am Schalter, also 3 %, mind. 5 €? Aber dass das wie am Schalter behandelt wird, kann ich mir nicht vorstellen. Außerdem hätte man dann gleich diese Kosten nennen können. Ich vermute, dass damit gemeint ist, dass es auf diese Umsätze keine Paybackpunkte gibt, was man aber auch direkt hätte hinschreiben können. Hm, Transparenz geht anders, finde ich.