Die Abkürzung PIN steht für "Persönliche Identifikationsnummer". Es gibt verschiedene Arten von PIN:
Online-Banking PIN in Verbindung mit Ihrem Girokonto für die Online-Banking-Nutzung (Finanzstatus, Umsätze etc.). Für die Freigabe von Online-Transaktionen (Überweisungen, Online-Aufträge, Wertpapier-Orders, etc.) benötigen Sie zusätzlich zur PIN noch eine TAN (Transaktionsnummer).
Bankkarten-PIN (Debitkarten-Pin): Für Kartenzahlungen und Bargeldauszahlung mit Ihrer Debitkarte am Automaten. Diese PIN erhalten Sie mit Ihrer Bankkarte (Debitkarte).
Kreditkarten-PIN: Für Bargeldauszahlungen und bei Kartenzahlungen (vor allem im Ausland). Diese PIN erhalten Sie mit Ihrer Kreditkarte.
Hinweis: Geben Sie Ihre PIN niemals an Dritte weiter!
 
 Weiterführende Links:
 Wie erreiche ich die BW-Bank?
 Ich habe meine PIN zu oft falsch eingegeben - wie entsperre ich mein Online-Konto?
 Welche Leistungen bietet das Online-Banking?