Was ist ein Authentifizierungselement?
Als Elemente wurden festgelegt:
- Wissenselemente: etwas, das nur der Kunde weiß (z.B. eine PIN)
- Besitzelemente: etwas, das nur der Kunde besitzt (z.B. ein mobiles Endgerät)
- Seinselemente (Inhärenz): ein persönliches Merkmal des Kunden (z.B. Fingerabdruck)
Am Kassen-Terminal ist dieses Verfahren bereits Praxis durch Einsatz der Karte (Besitz) und Eingabe der PIN (Wissen). Das Prinzip wird künftig auch beim Online-Banking sowie der Bezahlung mit Kreditkarten im Internet angewendet.
Siehe auch: Was sind individualisierte Authentifizierungsverfahren?
Lesen Sie auch unseren Übersichtsbeitrag: Am 14. September tritt PSD2 in Kraft - was bedeutet das für Sie?
- Ja
- Nein